
Als Orthopäde (Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) bin ich auf sämtliche Probleme am menschlichen Bewegungsapparat spezialisiert. Meine Schwerpunkte liegen dabei in der konservativen sowie operativen Behandlung von Erkrankungen.
Meine laufende Tätigkeit als Chirurgin, Teilnahmen an diversen Fortbildungen sowie die Betreuung unterschiedlicher Sportler ermöglichen mir, Ihnen die ideale Therapie auf dem modernsten medizinischen Kenntnisstand bieten zu können.
NÄHERE INFORMATIONEN ZU DEN THEMEN
WAHLARZTORDINATION uND ORDINATIONSORDNUNG
Als Wahlarzt versteht man einen Arzt ohne Krankenkassenvertrag.
Für Sie als meine Patientin/meinen Patienten bedeutet dies, dass Sie die von mir ausgestellte Honorarnote selbst bezahlen müssen. Die Honorarnote können Sie in Folge bei Ihrer Krankenkasse einreichen und eine Rückerstattung beantragen.
Die Krankenkassen refundieren einen Teil des Betrages, welchen ein Arzt mit Kassenvertrag für die gleiche Behandlung erhalten würde. Die Einreichung der Honorarnote kann bis zu 42 Monate nach der Behandlung erfolgen.
Die Abrechnung der Krankenkassen erfolgt Quartalsweise, das heißt: Eine Ordination im Jänner, wird frühestens im April refundiert.
Die Bezahlung meiner Leistungen erfolgt grundsätzlich in bar oder mit Bankomat. Sie können meine Honorarnote, die eine detaillierte Darstellung meiner erbrachten Leistungen enthält, bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Ich bitte um Verständnis, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Bezahlung per Erlagschein möglich ist.
Bitte teilen Sie mir möglichst frühzeitig mit, falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können. Termine, die vom Patienten weniger als 24 Stunden im Voraus abgesagt oder verschoben werden, werden in Rechnung gestellt.
Ich bitte Sie 5 Minuten vor Ihrem Termin in der Ordination zu erscheinen, damit wir Ihre Daten aufnehmen können.
nähere Infos zur Kostenerstattung der Gesundheitskasse
nähere Infos zu Wahlarztordinationen der Wiener Ärztekammer
Eine konservative Therapie mit einem hohen Know-how ist für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich. Viele Sportverletzungen und Erkrankungen entstehen durch Fehlbelastung, die Ursachenforschung und individuelle-, konservative Therapie erforderlich machen. Hierfür biete ich eine adäquate Schmerztherapie, Physiotherapie, Infiltrationen, Sportberatung bzw. Informationen über einen notwendigen Gelenkschutz etc. an.
Durch meine enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Ergotherapeuten kann ich den Therapieverlauf im Auge behalten und eventuell regulieren.
Ist eine operative Sanierung notwendig, habe ich die Möglichkeit diese im Herz Jesu Krankenhaus durchzuführen um einen optimalen Erfolg gewährleisten zu können.
Hierbei werden Sie von mir im Krankenhaus zur operativen Behandlung angemeldet. Das Patientenmanagement wird mit Ihnen nachfolgend telefonisch oder schriftlich in Kontakt treten, um den Aufnahmetermin zu koordinieren. Eine notwendige präoperative Untersuchung im Krankenhaus, ca. 2 Wochen vor der OP, wird durchgeführt, um einen gesunden präoperativen Status zu gewährleisten. Hier werden alle Befunde evaltuiert und die Aufkärung nochmaligst durchgesprochen.
Patientenplanung Herz-Jesu Krankenhaus:
Mo - Fr: 08-12 Uhr
T: +43 1 712 2684-1248
Unter meiner persönlichen Betreuung möchte ich optimale Bedingungen schaffen, um Ihre Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und zu steigern.
Durch meine interdisziplinäre Zusammenarbeit, möchte ich eine optimale Therapie, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, erreichen.
Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine innovative Methode zur Behandlung von Schmerzen
Langjährige Studien belegen, dass mit Hilfe der Stosswelle bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen, die Ursachen Ihrer Schmerzen, gezielt beseitigt werden können.
Die Extrakorporale Stosswellentherapie ist – von qualifizierten Orthopäden durchgeführt – eine weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode für Schmerzen am Bewegungsapparat.
Es freut mich sehr, Ihnen ab Mitte November in meiner Praxis auch die Behandlung mit einem der besten Geräte in diesem Sektor bieten zu können.
Nähere Informationen zur Behandlung mittels Stoßwellen finden Sie auch auf der folgenden Informationswebseite.
Bitte beachten Sie, dass eine Behandlung mittels Stosswelle erst nach vorheriger Abklärung möglich ist.
Aufgrund meines eigenen sportlichen Werdegangs, weiß ich nur zu gut über lästige Verletzungen Bescheid, die die Leistungsfähigkeit eines ambitionierten Sportlers einschränken. Aufgrund dessen war es mir immer ein besonderes Anliegen, Sportverletzungen zu verstehen- und damit spezifisch therapieren zu können.
Sportartspezifische Elemente und strukturierte Diagnostik und Therapie stellen hierbei eine Grundlage dar, um einen effektiven Einstieg oder die Fortführung der sportlichen Aktivität verfolgen zu können. Mit meinen sportlichen- und medizinischen Kenntnissen möchte ich mit Ihnen gemeinsam für einen andauernden Erfolg und Spaß im Sport sorgen.
Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Wien
Fellowship Baltimore, USA
Abschluss Facharzt für Unfallchirurgie
Unfallchirurgie Schwarzach, Salzburg
Abschluss Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Herz Jesu Krankenhaus - Spezialambulanz Hand- und Ellbogen
Gründungsmitglied der Fraktion We4U
gewählte Kammerrätin - AEK Wien
Ernennung zur Oberärztin Herz Jesu Krankenhaus Wien
Erfolge: Landesliga Damen, Junioren, Jugend, Schüler, ASKÖ Landesliga
2-fache Landesmeisterin (400m, 2002; 4x100m, 2007)
2. Platz bei Landesmeisterschaften (3x800m, 2006)
3. Platz bei Landesmeisterschaften (4x400m, 2012)
4. Platz bei Landesmeisterschaften (3x800m, 2005; 4x400m, 2007)
5. Platz bei Landesmeisterschaften (400m, 2007)
6. Platz bei Landesmeisterschaften (3x800m, 2002; 4x100m 2002; 200m, 2007)
7. Platz bei den SCIT Weltmeisterschaften (800m, 2013)
2. Platz bei Staatsmeisterschaften (Vereinsmeisterschaften 2007)
1. Platz bei Swimrun Klosterneuburg Teambewerb
5. Gerasdorf Triathlon 2018 - Sprint Distanz - 500m / 20k / 5k
Bike
Run
Swim
bike
Winning :-)
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung oder senden Sie eine Anfrage über das nachstehende Kontaktformular.
In dringenden Fällen zögern Sie bitte nicht, mich telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
© 2023. drseidl.at